Versicherungen für Studenten

Autorenarchiv

Das Bundessozialgericht hat den Spielraum der gesetzlichen Krankenkassen mit zwei neuen Urteilen deutlich beschränkt. So dürfen sie zum einen keine Einzelleistungen, etwa Auslandsbehandlung oder Zahn­ersatz, gegen zusätzliche Prämien anbieten. Nach einem weiteren Urteil dürfen sie auch nicht mit Vergünstigungen bei privaten Vorteilspartnern werben.

Die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- & Pflegeversicherung steigen für alle pflichtversicherten Studenten ab dem Wintersemester 2019/2020, jetzt wechseln!

Neues bei Kranken- & Pflegeversicherung in 2019

Erstveröffentlicht am 30.11.2018 von admin | 0

Zum 01.01.2019 treten wieder einige versicherungsrechtliche Änderungen in Kraft, von denen auch Studenten betroffen sind. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die Änderungen bzw. Neuerungen bei gesetzlicher Kranken- und Pflegeversicherung.

Steuererklärung als Student

Erstveröffentlicht am 27.01.2015 von admin | 6

Studenten sind in den meisten Fällen nicht verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung abzugeben, doch die freiwillige Abgabe ist sinnvoll.

Kurzfristige Beschäftigung ausgeweitet

Erstveröffentlicht am 19.01.2015 von admin | 0

Mit der Einführung des flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2015 wurde auch eine Ausweitung der Zeitgrenzen für kurzfristige Beschäftigungen von zwei Monaten bzw. 50 Arbeitstagen auf drei Monate bzw. 70 Tage vorgenommen.

Studentische GKV: mit 37 Jahren ist Schluss

Erstveröffentlicht am 14.01.2015 von admin | 0

An der durch die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) geprägten absoluten Altershöchstgrenze für die Versicherungspflicht als Student in der gesetzlichen Krankenversicherung (37. Lebensjahr) wird angesichts des Wegfalls der Begrenzung der Fachsemesteranzahl (14 Fachsemester = 7 Jahre) seit dem 01.01.2020 nicht weiter festgehalten.

15 % aller Haushalte ohne Haftpflichtversicherung

Erstveröffentlicht am 06.01.2015 von admin | 0

Bislang verzichten 15 % aller Haushalte in Deutschland auf den wichtigen Basisschutz der Privathaftpflichtversicherung.

Mindestlohn für Studenten

Erstveröffentlicht am 29.12.2014 von admin | 0

Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland erstmals ein flächendeckender allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer und für die meisten Praktikanten. Was ist mit (dualen) Studenten?

Elektronische Gesundheitskarte für Studenten

Erstveröffentlicht am 23.12.2014 von admin | 0

Die elektronische Gesundheitskarte wird am 1. Januar 2015 auch für gesetzlich krankenversicherte Studenten “Pflicht”.

Richtig abgesichert ins neue (Fach-)Semester

Erstveröffentlicht am 24.03.2013 von admin | 0

Hunderttausende “rückgemeldete” Studenten starten alljährlich im Frühjahr und Herbst in ein neues höheres Fachsemester. Das ist der richtige Zeitpunkt, um seinen aktuellen Versicherungsschutz und -bedarf zu analysieren: Welche Policen sind vorhanden und wann ist zu handeln?

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »